Allgemeine Diskussionen
mein Mann und ich sind beide in den späten 60ern und spielen intensiv mit dem Gedanken, unseren Lebensabend teilweise in Spanien zu verbringen. Wir möchten ein kleines, pflegeleichtes Haus mit Garten, vielleicht an der Küste oder in einem ruhigen Dorf unweit des Meeres. Wir stellen uns vor, dort mindestens sechs Monate im Jahr zu verbringen.
Unsere größte Frage ist die Finanzierung. Wir haben Ersparnisse und unsere Renten, aber keine aktive Arbeitsstelle mehr. Ist es realistisch, eine Hypothek in Spanien zu bekommen, oder sollte man besser alles bar bezahlen? Welche steuerlichen Aspekte muss man im Rentenalter beachten, sowohl beim Kauf als auch bei der Besteuerung der Rente im Ausland?
Und ganz praktisch: Wie sieht es mit der Gesundheitsversorgung aus? Kann man als deutscher Rentner problemlos das spanische Gesundheitssystem nutzen? Gibt es deutschsprachige Ärzte vor Ort, gerade in den beliebteren Auswandererregionen?